
Ostereier färben mit Reis
Hier erfährst Du, wie die neue Methode Ostereier mit Reis zu färben, funktioniert.
So, wie die Frage 'Wer war zuerst da - Huhn oder Ei', stellt sich bei mir die Frage, warum ich keine gefärbten Eier mag.
Entweder, weil ich es nicht kann oder ich kann es nicht, weil ich es nicht mag.
Egal - irgendwie muß ich es hin bekommen, damit ich hübsche Fotos posten kann. Nach etlichen Versuchen bin ich auf diese Färbemethode
mit Reis gestoßen.
Das hat auf Anhieb funktioniert.Ich hab nichts verschüttet und die Küche sah danach auch noch einigermaßen manierlich aus.
Das ist meine Färbemthode, mit der ich klar komme. Es ist viel einfacher, schaut besser aus und geht viel schneller.
Also im Prinzip ist es Eierfärben 2.0. Das muss man einfach nachmachen.

So funktioniert Ostereier mit Reis färben
Diese neue Methode zum Färben von Ostereiern mit Reis habe ich auf Pinterest gefunden.
Das geht verblüffend einfach und das Ergebnis ist absolut überzeugend. Das müsst Ihr einfach mal probieren.
Man nimmt hart gekochte Eier, einen leeren Becher mit Decker (Joghurt), ein paar Esslöffel ungekochten Reis und
etwas Lebensmittelfarbe.
Den Reis in den Becher füllen (so viel das das Ei davon gut 'umspült' werden kann). Dann ein paar Tropfen
Lebensmittelfarbe dazu (evtl. mit etwas Wasser verdünnt). Deckel drauf und kurz durchschütteln damit sich die Farbe verteilt.
Jetzt das Ei dazu und mit dem Decker drauf (diesen gut festhalten) schön hin und her schütteln.
Nach ein paar Sekunden ist das Ei fertig gefärbt. Vorsichtig aus dem Becher holen und trocknen lassen. Eventuell noch anhaftende
Reiskörner erst nach dem Trocknen entfernen.